


Herzlich willkommen
Eine freie Trauung in Österreich Wien und Umgebung mit einem freien Hochzeitsredner in Österreich und einer freien Trauung und Zeremonie. So macht das heiraten in Österreich Wien sehr viel Spaß und freude Mit einer freien Hochzeitszeremonie vom freien Hochzeitsredner bei einer freien Trauung
Hochzeit Rede Brauttanz Österreich
Hochzeitsredner Weddingplaner Heiraten tanzen
Angst Tanzen Hochzeitstanz Candybar Dessert Süßigkeiten Geschenke
Hochzeitsredner Österreich, Hochzeitsredner Österreich,Hochzeitsredner Österreich,Hochzeitsredner Österreich,Hochzeitsredner Österreich,Hochzeitsredner Österreich,
Rund um Ihre freie Trauung durch Euren Trauredner und Hochzeitsredner in Österreich. Individuelle Hochzeit und Zeremonie. Freier Trauredner für Ihre freie Trauung.
Covid 19, Covid-19, Corona, Hochzeit und Covid, Hochzeit und Corona, Heiraten in Corona Zeiten, Heiraten mit Covid, Hochzeit, Verschiebung, Trauung Verschiebung verschieben wegen Corona Covid-19
Was unterscheidet eine FREIE TRAUUNG von der standesamtlichen Trauung?
Die Freie Trauung hat großen ideellen Charakter, ersetzt jedoch nicht den Weg zum Standesamt, wenn ihre Verbindung Rechtsgültigkeit besitzen soll. Sie dient ausschließlich Ihrem ganz besonderen Moment – den Sie gestalten können, wie Sie es sich immer erträumt haben. Sie können eine freie Trauung an nahezu jedem Ort, zu jeder Zeit, so wie Sie es sich vorstellen heiraten. Dies ist bei standesamtlichen Trauungen oft umständlich und teuer, falls überhaupt möglich.
Kann die FREIE TRAUUNG auch mit der standesamtlichen Trauung kombiniert werden?
Ja. Dies hängt jedoch vom Standesbeamten, bzw. davon ab, ob am gewünschten Ort, die standesamtliche Trauung bereits erlaubt ist oder die Erlaubnis erteilt werden kann. Der Standesbeamte kann in die FREIE TRAUUNG eingebunden werden.
Muss eine standesamtliche Trauung mit einer freien Trauun einhergehen?
Nein! Die Zeremonie hat rein weltlichen Charakter und somit kann auch ein Liebesversprechen der Inhalt sein (ohne Trauungscharakter). Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Ehegelöbnis aufzufrischen oder einfach Ihrem Herzenspartner vor Ihrem Publikum ihre Liebe zu gestehen
Wer kann im Rahmen einer FREIEN TRAUUNG heiraten?
Jede Person, die das 18te Lebensjahr vollendet hat, kann im Rahmen der freien Trauung heiraten. Dabei machen wir keinerlei Unterschiede in Nationalität, Sexualität, Hautfarbe oder Konfession.
Sind die Kosten für eine Freie Trauung nicht sehr hoch?
Eine freie Trauung ist sehr individuell. Dies erfordert, meiner Meinung nach, Zeit, um sich mit Ihnen auseinander zusetzen. Die Texte werden speziell für Ihre Zeremonie geschrieben und ggf. korrigiert. Ebenso bin ich am Tag der Trauung mindestens 30 Minuten vor und nach der Zeremonie anwesend. Alles in allem investiere ich in Ihre Trauung rund 25 Arbeitsstunden.
Wenn Sie sich einen Standesbeamten außerhalb des Standesamtes buchen, haben Sie sehr schnell Mehrkosten von ca. 350-500 Euro. Somit ist es sogar preisgünstiger, im Standesamt den rechtlichen Teil zu erledigen und im Rahmen einer Freien Trauung so zu feiern, wie Sie es sich wünschen.
.
Hochzeit, Rede, Brauttanz, Österreich, Hochzeitsredner, Weddingplaner, Heiraten, tanzen, Tanz, Wien, Tanzen, Hochzeitstanz, Candybar, Dessert, Süßigkeiten, Geschenke

Ihr werdet heiraten?
Dazu gratuliere ich von ganzem Herzen!

Lasst uns gemeinsam Eure Liebe feiern, lachen, vielleicht ein Tränchen verdrücken und Euren großen Tag für
alle Beteiligten unvergesslich gestalten!
Das hat sich Eure Liebe und das habt Ihr
euch verdient!
Als freier Hochzeitsredner
nehme ich mir Zeit für
Euch und gestalte mit Euch
eure einzigartige
Trauungszeremonie – ganz
nach Euren Wünschen,
Vorstellungen und
Vorlieben.
Zeitgemäß aber dennoch
mit allen wesentlichen Elementen
einer Trauung, emotional aber
ohne „Kitsch“, feierlich aber
dennoch kurzweilig, locker und
trotzdem professionell. Selbst Eure
Gäste könnt Ihr in die Zeremonie
miteinbinden statt aus ihnen lediglich stille
Beobachter zu machen.
Eine freie Trauung ist unabhängig von fixen Abläufen und Vorgaben. Somit könnt Ihr Eure Zeremonie feiern
WO ihr wollt,
WIE Ihr wollt und
WANN Ihr wollt.
Es ist
EUER Tag, und
IHR sollt entscheiden können, wie
EURE Zeremonie abzulaufen hat

Als freier Hochzeitsredner bereite ich EUREM
JA-Wort den Rahmen, der ihm gebührt



Im Normalfall heiratet man nicht so oft. Daher gibt es rund um die Hochzeit im Allgemeinen und eine freie Trauung im Besonderen natürlich viele Fragen.
Hier möchten wir Euch ein wenig Hilfe leisten. Solltet Ihr dennoch noch weitere Fragen haben, kontaktiert mich einfach – ich helfe Euch gerne!
Hochzeit Rede Brauttanz Österreich
Hochzeitsredner Weddingplaner Heiraten tanzen
Angst Tanzen Hochzeitstanz Candybar Dessert Süßigkeiten Geschenke
Hochzeit Rede Brauttanz Österreich
Hochzeitsredner Weddingplaner Heiraten tanzen
Angst Tanzen Hochzeitstanz Candybar Dessert Süßigkeiten Geschenke
Hochzeit Rede Brauttanz Österreich
Hochzeitsredner Weddingplaner Heiraten tanzen
Angst Tanzen Hochzeitstanz Candybar Dessert Süßigkeiten Geschenke
Hochzeitsredner Österreich, Hochzeitsredner Österreich,Hochzeitsredner Österreich,Hochzeitsredner Österreich,Hochzeitsredner Österreich,Hochzeitsredner Österreich,
Hochzeitsredner Österreich, Hochzeitsredner Österreich,Hochzeitsredner Österreich,Hochzeitsredner Österreich,Hochzeitsredner Österreich,Hochzeitsredner Österreich,
Hochzeit, Rede, Brauttanz, Österreich, Hochzeitsredner, Weddingplaner, Heiraten, tanzen, Tanz, Wien, Tanzen, Hochzeitstanz, Candybar, Dessert, Süßigkeiten, Geschenke

Was unterscheidet eine FREIE TRAUUNG von der standesamtlichen Trauung?
Die Freie Trauung hat großen ideellen und emotionalen Charakter, ersetzt jedoch nicht den Weg zum Standesamt, wenn Eure Verbindung Rechtsgültigkeit besitzen soll. Sie dient ausschließlich Eurem ganz besonderen Moment – den Ihr gestalten könnt, wie Ihr es euch immer erträumt habt. Ihr könnt eine freie Trauung an nahezu jedem Ort, zu jeder Zeit, so wie Ihr es euch vorstellt zelebrieren. Dies ist bei standesamtlichen Trauungen oft umständlich und teuer, falls überhaupt möglich.
Kann die FREIE TRAUUNG auch mit der standesamtlichen Trauung kombiniert werden?
Ja! Den rechtlichen Akt mit einer persönlichen und emotionalen Trauung zu verbinden ist eine wundervolle Erfahrung für Euch und Eure Gäste! Dies hängt jedoch vom jeweiligen Standesamt, bzw. davon ab, ob am gewünschten Ort, eine standesamtliche Trauung erlaubt ist oder die Erlaubnis erteilt werden kann.
Muss eine standesamtliche Trauung mit einer freien Trauung einhergehen?
Nein! Die freie Zeremonie hat rein weltlichen Charakter und somit kann auch ein Liebesversprechen der Inhalt sein (ohne Trauungscharakter). Nutzt die Gelegenheit, um Euer Ehegelöbnis aufzufrischen oder einfach Eurem Herzenspartner vor Euren Liebsten Eure Liebe zu gestehen.
Wer kann im Rahmen einer FREIEN TRAUUNG heiraten?
Jede Person, die das 18te Lebensjahr vollendet hat, kann im Rahmen der freien Trauung heiraten. Dabei machen wir keinerlei Unterschiede in Nationalität, Sexualität, Hautfarbe oder Konfession.
Sind die Kosten für eine Freie Trauung nicht sehr hoch?
Eine freie Trauung ist sehr individuell. Dies erfordert Zeit, um sich mit Euch und Eurer Lovestory auseinander zusetzen und vor allem Erfahrung des Trauredners. Die Texte werden speziell für Eure Zeremonie geschrieben und ggf. korrigiert. Ebenso bin ich am Tag der Trauung mindestens 45 Minuten vor und nach der Zeremonie anwesend. Alles in allem investiere ich in Eure Trauung rund 25 Arbeitsstunden.
Wenn Ihr einen Standesbeamten außerhalb des Standesamtes bucht, habt Ihr sehr schnell Mehrkosten von ca. 400-600 Euro. Ohne jedoch die Möglichkeit zu haben, Eure Trauung individuell oder durch Rituale zu gestalten.
Wir wollen unsere Trauung unter ein spezielles Motto stellen. Haltet Ihr freie Trauungen nur im klassischen Anzug ab?
Nein! Ich komme in dem Outfit, das zu Eurer freien Trauung passt. Egal, ob im feierlichen Anzug, einem Motto-Outfit oder Jeans! Ich war sogar schon mal Batman!
Wie können unsere Gäste und Familie mit einbezogen werden?
Aus unserer Sicht, soll eine Trauung ein lebendiges und und vor allem fröhliches Ereignis sein. Insofern beziehen wir gerne Eure Hochzeitsgesellschaft (vorallem Kinder und Trauzeugen aber auch Familie und Gäste) durch Rituale und kleine "Aufgaben" in die Zeremonie ein.
Gerne können wir einen Korrekturabzug der Rede - statt an Euch - an Eure Trauzeugen senden. Damit auch Ihr euch ein wenig überraschen lassen könnt und Eure Trauzeugen noch ein wenig was zu tun bekommen ;-)
Wir sind natürlich darüber hinaus flexibel, falls Eure Liebsten von sich aus sich einbringen oder Euch während der Trauung überraschen wollen.
Bezieht Ihr auch Tiere in die freie Trauung mit ein?
Euer Hund kann mit einem besonderen Trick die Ringe bringen? Ihr könnt auf einem weissen Ross zum Altar reiten? Nur her damit, wir freuen uns über jede ausgefallene Idee und bauen diese gerne in die Zeremonie mit ein. Nur bei Vogelspinnen lege ich mein Veto ein ;-)
Ist es ein Problem, dass ein Partner geschieden ist?
Nein, bei einer Freien Trauung ist es unerheblich, ob beide, einer oder keiner bereits eine Scheidung hinter sich hat. Für die Freie Trauung zählt nur, dass Ihr beide einander liebt - und manchmal braucht die Liebe eben eine zweite Chance!
Wann sollten wir uns für eine freie Trauung entscheiden?
Je früher umso besser! Wir empfehlen, gut 12 bis 18 Monate vor der Trauung mit uns Kontakt aufzunehmen. Zum einen sind Termine schon lange im Voraus gebucht und wir vollziehen nur eine Trauung pro Tag. Zum anderen wissen wir aus Erfahrung, wie schwierig es sein kann, einen gemeinsamen Termin für ein Treffen zu finden. Darüber hinaus möchte ich mir die nötige Zeit gönnen, Eure perfekte Hochzeitsrede zu erstellen.
