


Eure Zeremonie
Hochzeit, Rede, Brauttanz, Österreich, Hochzeitsredner, Weddingplaner, Heiraten, tanzen, Tanz, Wien, Tanzen, Hochzeitstanz, Candybar, Dessert, Süßigkeiten, Geschenke
Hochzeit Rede Brauttanz Österreich
Hochzeitsredner Weddingplaner Heiraten tanzen
Angst Tanzen Hochzeitstanz Candybar Dessert Süßigkeiten Geschenke
Hochzeitsredner Österreich, Hochzeitsredner Österreich,Hochzeitsredner Österreich,Hochzeitsredner Österreich,Hochzeitsredner Österreich,Hochzeitsredner Österreich,
Hochzeit Rede Brauttanz Österreich
Hochzeitsredner Weddingplaner Heiraten tanzen
Angst Tanzen Hochzeitstanz Candybar Dessert Süßigkeiten Geschenke





Jede Hochzeit ist individuell auf die Bedürfnisse der Brautleute abgestimmt. Daher gibt es nicht "DEN" fertigen Ablauf aus der Schublade. Zur besseren Orientierung möchte ich Euch hier einen „Muster-Ablauf“ einer klassisch gehaltenen Zeremonie präsentieren:
-
Einzug des Bräutigams mit Trauzeugen
-
Einzug der Braut mit Blumenmädchen, Trauzeugen und „Entourage“
-
Begrüßung des Brautpaares, der Familie und Gäste
-
Gedenken derer, die nicht dabei sein können
Ein Moment des Gedenkens an verstorbene oder
nichtanwesende Liebste
-
Die Liebesgeschichte des Paares
Vom Kennenlernen über den ersten Kuss bis zur Verlobung:
Die Highlights Eurer gemeinsamen Geschichte.
-
Das Trauritual
Dies verbindet das Brautpaar noch inniger und ist eine gute Möglichkeit, die Gäste aktiv in die Freie Trauung einzubeziehen.
Es gibt eine Vielzahl von Trauritualen und nicht jedes ist für jedes Paar geeignet. Manche Paare haben eigene Ideen, die sie gerne umsetzen möchten. In jedem Fall finden wir das passende Trauritual für Eure Zeremonie.
-
Die Lesung
Ein Moment für Philosophie, Märchen, Fabeln, Gedichte, humorvolle Texte oder individuelle Poesie.
-
Das Ehegelöbnis
Die Brautleute geben einander, mit selbst vorbereiteten Worten, das Eheversprechen – gerne unterstütze ich Euch dabei.
-
Das JA-Wort
Der Höhepunkt! Natürlich mit Ringtausch und Kuss! Unterschreiben der Treueschwüre durch Brautpaar und Trauzeugen
-
Entzünden der Hochzeitskerze
-
Wünsche an das Brautpaar
Ob klassisch, lustig oder mit speziellem Inhalt. Hier haben Trauzeugen, Freunde und Familienangehörige die Möglichkeit
ihre Glückwünsche vorzutragen
-
Verabschiedung und Auszug
Die Dauer der Zeremonie ist rund 35-40 Minuten.
In dieser Version sollten Sie 5 Musikstücke ausgewählt haben, die bei den Einzügen, dem Trauritual, während des Ja-Worts und zum Auszug gespielt werden. Ich unterstütze Euch gerne bei der Auswahl der Lieder und deren Präsentationmöglichkeiten (Band, Sänger, CD, Soundanlage)
Den Vorstellungen und Ideen des Brautpaars zu einer freien Zeremonie sind kaum Grenzen gesetzt:
Verbindungsrituale können den besonderen Moment dieses neuen Lebensabschnitts einfangen und verbildlichen. Ihr könnt gemeinsam unvergessliche und greifbare Erinnerungen vor und mit all Euren Liebsten schaffen. Das kann ein gemeinsam gepflanzter Baum sein, ein gemeinsam geschaffenes Bild oder Eure vor allen Gästen selbst geschaffene Hochzeitskerze.
Ihr könnt Eure Gäste nochmal mitnehmen zu den wesentlichsten Stationen Eurer Love-Story und selbst nochmal in wunderschönen Erinnerungen schwelgen.
Auch religionsübergreifende Rituale oder nationale und internationale Bräuche finden dabei ihren Platz.
Die Einbeziehung der Trauzeugen und Hochzeitsgäste oder Eurer Kinder sind Garant für
eine emotionale und lebendige Feier.